Da ich lange nach dem München Marathon keine Lust auf Laufen hatte und die Strecke des Berliner HM sowieso nicht sehr schön finde, war ich relativ früh entschlossen mich nicht für den Lauf anzumelden.
Glücklicherweise kann man den Halbmarathon aber auch skaten und da ich sowieso im Sommer regelmäßig skate, dachte ich, dass es dann wohl Zeit für meinen ersten Skatingwettkampf wird. Das Zeitlimit für Skater liegt bei 2h. Das Zeitlimit beim Marathon übrigens auch! Genau deshalb kommt Skaten beim Marathon für mich nicht in Frage, denn ich skate genauso langsam wie ich laufe . Aber in 2h sollte ich das schaffen. Mein einziges Ziel war es nicht von dem Sieger des Laufes überholt zu werden.
Gleich Donnerstag Abend war ich auf der Berlin Vital Messe um meine Startunterlagen abzuholen. Donnerstags ist es immer noch recht leer und am Skaterstand musste ich sowieso nicht sehr lange anstehen.
Ich traf zufälligerweise auch gleich noch einige Freunde, wie Andreas, LaufJaneLauf und Hübi. Die Messe war relativ groß und es gab ne Menge zu entdecken. Ich hielt mich aber zurück und kaufte rein gar nichts!! Ich habe inzwischen wirklich genug Laufkleidung. Nur Schuhe stehen noch zur Debatte aber auch da reicht erstmal mein eines neu gekauftes Paar.
Freitag Abend war ich dann im Boostloft um Poster für die BoostBerlin Mitglieder zu machen. Leider bin ich so gar nicht kreativ und auch nicht sonderlich begabt, daher gabs nur einen Slogan von mir
Für uns Halbmarathonstarter gab es freundlicherweise das erste offizielle BoostBerlin Shirt. Es ist ein Funktionsshirt und hat auf der Rückseite die verschiedenen Kietzlogos
Das eigentliche Skaten war dann relativ unspektakulär. Ich weiß, dass viele Leute immer super viel zu den km schreiben, aber meist lächel ich beim laufen oder skaten dümmlich vor mich hin und weiß im Ziel nicht mehr viel. So war es auch heute. Glücklicherweise hat es nicht geregnet. Die Strecke war allerdings noch nass und teilweise echt sehr rutschig. Die Verpflegung war super. Es gab alle 5km Wasser und vereinzelt noch Tee und Bananen. Die letzten 4km waren dann etwas haarig. Es war sehr windig und da wir nicht vorbereitet waren taten uns schon ordentlich die Beine weh. Auf dem letzten km war dann aber die Stimmung so super, dass wir vorm Ziel noch etwas zulegen konnten und dann nach knapp 90min die Ziellinie überrollten.
11 Antworten
Laufarchiv und aktuelle Planung - boost the Mietz
[…] Berlin HM (skate) […]
Carola Keßler
Auf den Bericht war ich schon gespannt! Herzlichen Glückwunsch zum Skate-HM! Vielleicht traue ich mich ja auch mal. Bremsen kann ich immer noch nicht 😉
Und ich musste sehr lachen über das "dümmlich Grinsen" und hinterher nichts mehr wissen. So geht es mir auch immer.
Joshly
Ich kann auch noch nicht bremsen Carola. Ging auch so hehe.
Sassi
Oh wow super!
Lustigerweise ist eine Freundin von mir letzte Woche auf mich zugekommen und hat mich gefragt ob ich mit ihr nicht auch mal einen Halbmarathon skaten will 😉 Ich hab' ein bisschen gemeckert, weil ich lieber laufen will, aber ich hab' mich überreden lassen und freu' mich schon drauf.
Joshly
ahh ich kann deinen Bericht kaum erwarten. Das wird sicher super und ich wette du bist ne Ecke schneller als ich:-)
Lauf Markus
Das ist etwas, was ich nicht geschafft hätte! Glückwunsch zu der Leistung!
Joshly
Vielen Dank Markus:-)
Anonym
Auch von mir Gratulation zum ersten Halbmarathon auf skates.
Schön das es dir im Loft gefallen hat, auf deinen Artikel darüber bin ich gespannt.
Liebe Grüße Pascal
Joshly
Vielen Dank Pascal. Der wird wohl erst in 2 Wochen erscheinen:-) Muss noch ein paar gute Bilder machen
Laufwelt
Das hat doch auch mal etwas einen Halbmarathon auf Skates zu absolvieren! Glückwunsch!
Und noch eine Frage – warum findest Du die Strecke eigentlich nicht schön?
Joshly
Danke dir. Ich weiß nicht, ich finde sie einfach nicht so schoen wie die Big 25 oder die Marathonstrecke. Irgendwie ist es sehr viel Beton und wenig Sehenswürdigkeiten im Vergleich zu den zwei anderen. Big 25 hat natuerlich das Finish was für sich spricht:-)